SOS-NothelferInnen sind von ihrem ersten Einsatz auf den betroffenen Inseln zurückgekehrt und berichten aus den völlig zerstörten Gebieten, in denen die staatliche Hilfe viel zu langsam und scheinbar unkoordiniert ankommt.
Das philippinische Nothilfenetzwerk SOS leistet nach den Verwüstungen durch Haiyan Nothilfe für über 40.000 Menschen. Für die Unterstützung der lokalen Hilfsstrukturen bitten wir dringend um Spenden.
Für Nachfragen und Interviewwünsche:
Katja Maurer, Pressesprecherin: 069/94438-29 Bernd Eichner, Pressereferent: 069/94438-45 oder presse@medico.de
Weitere Informationen:
www.medico.de/presse oder www.medico.de/projekte/philippinen...
Der lokale medico-Projektpartner Samahang Operasyong Sagip (SOS) leistet Nothilfe für die Opfer der letzten Taifune auf den Phillipinen.
Die Tropenstürme Ketsana und Parma hinterließen schwere Verwüstungen auf den Philippinen: Ungefähr 6 Millionen...