Frühere Ausgaben des medico-Rundschreibens. Ab 1999 ...
2007
rundschreiben 04/2007
Erinnerung & Zukunft
Nicaragua: El Vikingo - stures Beharren / Westafrika: Die Verdammten der Globalisierung / Israel-Palästina: Land der vielen Grenzen
Weiterlesen
rundschreiben 02/2007
Blick-Wechsel
Libanon: Ein Palästinenser in Südafrika / Sierra Leone: Der Taylor-Prozess in Den Haag / Bangladesh: Überall Frauen
Weiterlesen
rundschreiben 03/2007
Reise ins globale Handgemenge
Afghanistan: Der "gute Krieg" als blutiger Irrtum / Dazu: Gesundheitsarbeit in Simbabwe / Schlaglichter aus Brasilien und Sri Lanka
Weiterlesen
rundschreiben 01/2007
Vor dem Gipfel
Navid Kermani: Mit der NATO in Afghanistan / Frankfurt Summit: Ein Pharmazentrum für die Habenichtse / Sri Lanka: Von einem Tsunami zum nächsten
Weiterlesen
rundschreiben 04/2007
Erinnerung & Zukunft
Nicaragua: El Vikingo - stures Beharren / Westafrika: Die Verdammten der Globalisierung / Israel-Palästina: Land der vielen Grenzen
Weiterlesen
rundschreiben 03/2007
Reise ins globale Handgemenge
Afghanistan: Der "gute Krieg" als blutiger Irrtum / Dazu: Gesundheitsarbeit in Simbabwe / Schlaglichter aus Brasilien und Sri Lanka
Weiterlesen
rundschreiben 02/2007
Blick-Wechsel
Libanon: Ein Palästinenser in Südafrika / Sierra Leone: Der Taylor-Prozess in Den Haag / Bangladesh: Überall Frauen
Weiterlesen
rundschreiben 01/2007
Vor dem Gipfel
Navid Kermani: Mit der NATO in Afghanistan / Frankfurt Summit: Ein Pharmazentrum für die Habenichtse / Sri Lanka: Von einem Tsunami zum nächsten
Weiterlesen
2006
rundschreiben 04/2006
Globalisierung von unten
medico besucht alternative Nobelpreisträger in Bangladesh, Guatemalas indigene Dentisten füllen mehr als Zahnlücken, in Nicaragua siedeln ehemalige Wanderarbeiter.
Weiterlesen
rundschreiben 02/2006
Standortbestimmungen
Moshe Zimmermann zum Schweigen der Intellektuellen, Vera Malaguti über die Rolle der Angst in Brasilien.
Weiterlesen
rundschreiben 03/2006
Nicht-Krieg
Nach dem Krieg im Libanon - eine Reisereportage, Abbas Beydoun zum Nicht-Krieg im Libanon, Rolf Verleger zur Israel-Debatte.
Weiterlesen
rundschreiben 01/2006
Gesundheitsprognosen
Paul Parin spricht über die Ambivalenzen der Moderne, ein Arzt aus Bagdad berichtet, der Kampf um patentfreie Arzneimittel in der WHO und das People's Health Movement debattierte bei medico. Dazu: Palästina nach der Wahl und Grenzschutz in Zeiten der Vogelgrippe ...
Weiterlesen
rundschreiben 04/2006
Globalisierung von unten
medico besucht alternative Nobelpreisträger in Bangladesh, Guatemalas indigene Dentisten füllen mehr als Zahnlücken, in Nicaragua siedeln ehemalige Wanderarbeiter.
Weiterlesen
rundschreiben 03/2006
Nicht-Krieg
Nach dem Krieg im Libanon - eine Reisereportage, Abbas Beydoun zum Nicht-Krieg im Libanon, Rolf Verleger zur Israel-Debatte.
Weiterlesen
rundschreiben 02/2006
Standortbestimmungen
Moshe Zimmermann zum Schweigen der Intellektuellen, Vera Malaguti über die Rolle der Angst in Brasilien.
Weiterlesen
rundschreiben 01/2006
Gesundheitsprognosen
Paul Parin spricht über die Ambivalenzen der Moderne, ein Arzt aus Bagdad berichtet, der Kampf um patentfreie Arzneimittel in der WHO und das People's Health Movement debattierte bei medico. Dazu: Palästina nach der Wahl und Grenzschutz in Zeiten der Vogelgrippe ...
Weiterlesen
2005
rundschreiben 04/2005
Ruhestörungen
Navid Kermani sprach mit Flüchtlingen in Ceuta/Marokko, medico berichtet über Unerschrockene in Sierra Leone, sah Romeo & Julia in Kabul und besuchte ein arabisches Frauenhaus in Israel. Dazu: Guatemala & Indien: Partner und Hilfe nach Naturgewalten
Weiterlesen
rundschreiben 02/2005
Gegenentwürfe
Über die Religiosität des Kapitalismus, soziale Vergesellschaftungsprozesse in Brasilien, Erinnerungsarbeit im Libanon u.a.
Weiterlesen
rundschreiben 03/2005
Weltgesundheitsperspektiven
Der erste alternative Weltgesundheitsbericht und die medico-Gesundheitsdebatte konkret. Mit Berichten vom Gaza-Streifen uvm.
Weiterlesen
rundschreiben 01/2005
Zeit der Katastrophe - Was heißt heute Hilfe?
medico-Gespräch über die Kommerzialisierung der Barmherzigkeit nach dem Tsunami. Berichte aus Verheerungen in Sri Lanka, Sierra Leone und der Westsahara. Zeugnisse der Entwurzelung: Pierre Bourdieu in Algerien.
Weiterlesen
rundschreiben 04/2005
Ruhestörungen
Navid Kermani sprach mit Flüchtlingen in Ceuta/Marokko, medico berichtet über Unerschrockene in Sierra Leone, sah Romeo & Julia in Kabul und besuchte ein arabisches Frauenhaus in Israel. Dazu: Guatemala & Indien: Partner und Hilfe nach Naturgewalten
Weiterlesen
rundschreiben 03/2005
Weltgesundheitsperspektiven
Der erste alternative Weltgesundheitsbericht und die medico-Gesundheitsdebatte konkret. Mit Berichten vom Gaza-Streifen uvm.
Weiterlesen
rundschreiben 02/2005
Gegenentwürfe
Über die Religiosität des Kapitalismus, soziale Vergesellschaftungsprozesse in Brasilien, Erinnerungsarbeit im Libanon u.a.
Weiterlesen
rundschreiben 01/2005
Zeit der Katastrophe - Was heißt heute Hilfe?
medico-Gespräch über die Kommerzialisierung der Barmherzigkeit nach dem Tsunami. Berichte aus Verheerungen in Sri Lanka, Sierra Leone und der Westsahara. Zeugnisse der Entwurzelung: Pierre Bourdieu in Algerien.
Weiterlesen
2004
rundschreiben 04/2004
Ungleichheit und Rechte
Kommentare: Neue Mauern und die Freie Welt... der Slums. Brasilien: Gesundheit ganz unten. Südafrika: Zeitreise in die Ausgrenzung. Afghanistan: Zivilgesellschaft in Quadratmetern. Angola: Die andere Seite des Sieges u.a.
Weiterlesen
rundschreiben 02/2004
Wieder Aneignung
Nicaragua: 25 Jahre Land und Freiheit? Brasilien: Besuch bei der Bewegung der Landlosen. Kurdistan: Vergangenheit & Zukunft im Nordirak. Die Kriegs AG: Die neuen Schurken ohne Staat
Weiterlesen
rundschreiben 03/2004
Internationale Netzwerke
medico & seine Partner: Globale Netze und lokale Knoten. Minenopfer-Fonds: 600x Bewegung schaffen. Israel/Palästina: Zukunft ohne Aussicht? stiftung medico: Die Idee kommt voran!
Weiterlesen
rundschreiben 01/2004
Sicherheit vs. Menschenrechte
Sicherheit der einen auf Kosten der anderen. Im gegenwärtigen Sicherheitsdiskurs geraten soziale Rechte in Gefahr. Mit Berichten aus Afghanistan, Westsahara, Israel & Palästina
Weiterlesen
rundschreiben 04/2004
Ungleichheit und Rechte
Kommentare: Neue Mauern und die Freie Welt... der Slums. Brasilien: Gesundheit ganz unten. Südafrika: Zeitreise in die Ausgrenzung. Afghanistan: Zivilgesellschaft in Quadratmetern. Angola: Die andere Seite des Sieges u.a.
Weiterlesen
rundschreiben 03/2004
Internationale Netzwerke
medico & seine Partner: Globale Netze und lokale Knoten. Minenopfer-Fonds: 600x Bewegung schaffen. Israel/Palästina: Zukunft ohne Aussicht? stiftung medico: Die Idee kommt voran!
Weiterlesen
rundschreiben 02/2004
Wieder Aneignung
Nicaragua: 25 Jahre Land und Freiheit? Brasilien: Besuch bei der Bewegung der Landlosen. Kurdistan: Vergangenheit & Zukunft im Nordirak. Die Kriegs AG: Die neuen Schurken ohne Staat
Weiterlesen
rundschreiben 01/2004
Sicherheit vs. Menschenrechte
Sicherheit der einen auf Kosten der anderen. Im gegenwärtigen Sicherheitsdiskurs geraten soziale Rechte in Gefahr. Mit Berichten aus Afghanistan, Westsahara, Israel & Palästina
Weiterlesen
2003
rundschreiben 04/2003
An die Lebenden!
Raoul Vaneigem: An die Lebenden! Streitschrift gegen die Welt der Ökonomie. »Für jede Stunde Arbeit nimmt der Kapitalismus die Hälfte, ohne dafür zu zahlen. Diese erdrückende Schuld muß vollständig abgezahlt werden«
Weiterlesen
Raoul Vaneigem: An die Lebenden! Streitschrift gegen die Welt der Ökonomie. »Für jede Stunde Arbeit nimmt der Kapitalismus die Hälfte, ohne dafür zu zahlen. Diese erdrückende Schuld muß vollständig abgezahlt werden«
Weiterlesen
Kommentare: Neue Mauern und die Freie Welt... der Slums. Brasilien: Gesundheit ganz unten. Südafrika: Zeitreise in die Ausgrenzung. Afghanistan: Zivilgesellschaft in Quadratmetern. Angola: Die andere Seite des Sieges u.a.
Weiterlesen
medico & seine Partner: Globale Netze und lokale Knoten. Minenopfer-Fonds: 600x Bewegung schaffen. Israel/Palästina: Zukunft ohne Aussicht? stiftung medico: Die Idee kommt voran!
Weiterlesen
Kommentare: Neue Mauern und die Freie Welt... der Slums. Brasilien: Gesundheit ganz unten. Südafrika: Zeitreise in die Ausgrenzung. Afghanistan: Zivilgesellschaft in Quadratmetern. Angola: Die andere Seite des Sieges u.a.
Weiterlesen
rundschreiben 03/2002
Palestine
medico & seine Partner: Globale Netze und lokale Knoten. Minenopfer-Fonds: 600x Bewegung schaffen. Israel/Palästina: Zukunft ohne Aussicht? stiftung medico: Die Idee kommt voran!
Weiterlesen
Mit dem Jahresbericht informieren wir über wichtige Projekte, Themen und Aktionen, die medico fördern und durchführen konnte. Zugleich legen wir im Finanzbericht Rechenschaft ab über die Verwendung der uns anvertrauten Mittel. Online lesen.