20 Jahre nach Gründung der Internationalen Kampagne zum Verbot von Landminen: Aktionsbündnis Landmine.de löst sich auf

EINLADUNG ZUR PRESSEKONFERENZ (02.12.2010; Berlin)

30.11.2010  

20 Jahre nach der Gründung der Internationalen Kampagne zum Verbot von Landminen und Streumunition und den politischen Erfolgen bei der Erstreitung des Verbots von Antipersonenminen (1999) und Streumunition (2010), hat das Aktionsbündnis Landmine.de beschlossen, sich aufzulösen, weil die wesentlichen Ziele der Kampagne erreicht wurden.

Das Aktionsbündnis Landmine.de lädt Sie herzlich ein zur Pressekonferenz:

Datum: Donnerstag, 02.Dezember 2010, 10:00 Uhr

Ort: Landesvertretung Niedersachsen, Raum Gauss (Erdgeschoss), In den Ministergärten 10, 10117 Berlin

Bei der Pressekonferenz bewerten Experten der Landmine.de-Trägerorganisationen die Erfolge und Herausforderungen der 1997 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichneten Kampagne, die nach den Worten von Kofi Annan zu den erfolgreichsten Bürgerinitiativen überhaupt gehört und geben einen Ausblick auf das künftige Engagement:

Viele Mitgliedsorganisationen werden die Projektarbeit zur Minenräumung und Opferrehabilitation fortsetzen und darüber wachen, dass die beiden genannten Abkommen umgesetzt werden und die Vertragsstaaten ihren Verpflichtungen bei der Unterstützung der Opfer und der Beseitigung der Minen durch Bereitstellung der notwendigen finanziellen Mittel nachkommen. Andere Mitgliedsorganisationen haben sich weiteren wichtigen Themen zugewendet.

Stellvertretend für die vielen prominenten Unterstützerinnen und Unterstützer der Kampagne wird der Leipziger Musiker Sebastian Krumbiegel (Die Prinzen) über eine Reise nach Vietnam berichten, wo er ein Hilfsprojekt der Landmine.de-Trägerorganisation SODI e.V. besuchte. Abschließend wird der paradigmatische Charakter der Kampagne für zukünftiges zivilgesellschaftliches Engagement erläutert werden.

Anwesende Gesprächspartner sind:

  • Dr. Eva Maria Fischer, Handicap International Deutschland e.V.
  • Jörn Kalinki, Oxfam e.V.
  • Thomas Gebauer, medico international e.V.

Gast: Sebastian Krumbiegel, Musiker

Moderator: Thomas Küchenmeister, Leiter Aktionsbündnis Landmine.de / CMC in Deutschland

Kontakt

Bei Rückfragen und Interviewwünschen wenden Sie sich bitte an:

  • Dr. Eva Maria Fischer, Handicap International (089 54 76 06 -14 / -13)
  • Thomas Gebauer, medico international e.V. (0172 690 6219)
  • Dörte Lüneberg, Solidaritätsdienst-international e.V. (030 / 928 6047)

 


Jetzt spenden!