13.08.2010 Bling! Bling!

Die Neureichen der Welt gieren nach Diamanten. Das hat verheerende Folgen für Afrika. Von Bartholomäus Grill und Ray Ndlovu. DIE ZEIT Nr. 33, 12.08.2010

05.10.2009 Ein zartes Pflänzchen

Simbabwe: Chance auf Veränderung nach der Cholera-Epidemie. Von Usche Merk

08.04.2009 10 Jahre Community Working Group on Health

Zeitgleich mit den neuesten Zahlen zur Choleraepidemie der Weltgesundheitsorganisation WHO, die seit Ausbruch der Krankheit im August 2008 94 443 Erkrankte und 4127 Tote zählt (Stand 2. April 2009), veröffentlicht die medico- Partnerorganisation...

26.03.2009 Der tägliche Tod

Simbabwe: Der Zerfall des Gesundheitssystems war vorhersehbar und zu vermeiden. Gegen die Tatenlosigkeit ihrer Regierung organisieren sich landesweit Gesundheitsinitiativen und Basiskomitees. Von Anne Jung.

01.12.2008 Öffentliche Proteste gegen den Zusammenbruch des Gesundheitssystems in Simbabwe

Für Nachfragen und Interviewwünsche wenden Sie sich bitte an: - Anne Jung, medico international, Tel.: 0179/1230719 oder jung@medico.de

11.04.2008 Nur noch alte Spielfilme im Staatsfernsehen

In Simbabwe hat sich die jüngst ins Leben gerufene landesweite Kampagne „Frieden und Respekt für die Stimme des Volkes“, erstmals öffentlich zur Politik der Regierung nach den Wahlen geäußert. Kritisiert wird das Schweigen der simbabwischen Regierung unter Robert Mugabe mit Blick auf die Bekanntgabe des Wahlergebnisses.