BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:https://www.medico.de/ BEGIN:VEVENT DTSTAMP:20250518T073837Z UID:event2705202568298e7d23bec3.19383869 DTSTART:20250527T170000Z DTEND:20250527T215959Z LOCATION:Habibi Kiosk, Maximilianstraße 26, 80539 München SUMMARY:Empathie auf dem Rückzug? DESCRIPTION:Von radikaler Zärtlichkeit zum widerlichsten aller Gefühle\, dem Hass – Şeyda Kurt sucht stets danach\, wie unsere Gefühle unser Handeln leiten. Empathie und Liebe – das sind Gefühle auf dem Rückzug. Die Verrohung ist auf dem Vormarsch und spaltet weiter das\, was eigentlich zusammengehört: die Menschen. Woher kommt sie und was können wir ihr entgegenhalten?\nAn diesem Abend beleuchten wir ein Thema\, um uns dieser großen Frage zu nähern. Und zwar die nach der Bewegungsfreiheit. Wer ist frei und wer unfrei in seinen internationalen Bewegungsmöglichkeiten? Und wie begegnen wir diesem Thema künstlerisch?\nIm Habibi Kiosk trifft Şeyda auf die Filmemacherinnen Habibe und Masume Jafari. Die Schwestern kamen aus Afghanistan über Iran nach Deutschland und sind seit mehreren Jahren Mitglieder des Kuratoriums von Kino Asyl. Dieses Münchner Festival setzt sich mit den Fragen nach Bewegungsfreiheit und Sichtbarkeiten auseinander. Für Kino Asyl haben Habibe und Masume bereits zwei Filme realisiert. Einen davon zeigen wir an diesem Abend. Der Kurzfilm „Stop Pushback“ beschäftigt sich mit der untragbaren Situation Geflüchteter auf der griechischen Insel Lesbos und lässt direkt Betroffene dieser Verrohung zu Wort kommen.\nUm das Sprechen über Bewegungsfreiheit in eine praktische Solidarität zu verwandeln hat medico international einen Fonds für Bewegungsfreiheit eingerichtet\, der an diesem Abend von einem Vertreter vorgestellt wird.\nModeration: Stefanie Groth\nEine gemeinsame Veranstaltung von Habibi Kiosk\, Kino Asyl &\;amp\; medico international. Mit Dank an das Medienzentrum München.\nEine Anmeldung ist nicht erforderlich und die Teilnahme ist kostenlos. Wir freuen uns aber über&\;nbsp\;Spenden zur Unterstützung unserer Veranstaltungsangebote.\n END:VEVENT END:VCALENDAR