BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:https://www.medico.de/ BEGIN:VEVENT DTSTAMP:20250917T004543Z UID:event2309202568ca04b7db8199.64450129 DTSTART:20250923T170000Z DTEND:20250923T215959Z LOCATION:EineWeltHaus München e.V., Schwanthalerstr. 80 RGB 80, 80336 München SUMMARY:Globale Demokratie – Warum weltweite Probleme ein neues politisches Miteinander erfordern DESCRIPTION:Warum gelingt es der Politik nicht\, wirksame Lösungen für die großen Krisen unserer Zeit zu finden? Der Soziologe Albert Denk geht dieser Frage auf den Grund – und identifiziert einen tiefliegenden Strukturfehler im System der Zwischenstaatlichkeit. Staaten agieren im Wettbewerb gegeneinander\, stets bemüht\, sich Vorteile zu sichern. Die Folgen: Ausbeutung\, Umweltzerstörung und Kriege.\nDieses Buch zeigt\, warum globale Probleme in einem System nationaler Einzelinteressen kaum lösbar sind – und entwickelt eine mutige Alternative. Denk skizziert eine Vision für eine demokratische Weltgesellschaft\, in der Menschen sich jenseits staatlicher Grenzen vernetzen\, gemeinsame Entscheidungen treffen und globale Wahlen organisieren.\nIm Zentrum dieses Abends steht der konkrete Vorschlag zur weltweiten Abstimmung über die Bewegungsfreiheit für alle Menschen. Albert Denk liest aus dem Buch und stellt seine Überlegungen zur Diskussion. Kerem Schamberger berichtet zudem zum Fonds für Bewegungsfreiheit.\nMehr zum Buch: https://www.oekom.de/buch/globale-demokratie-9783987261954Mehr zum Autor: https://www.polsoz.fu-berlin.de/polwiss/forschung/systeme/umweltklima/mitar beitende/denk_albert/index.html\nEine Anmeldung ist nicht erforderlich und die Teilnahme ist kostenlos.\nVeranstaltet von: Dr. Albert Denk in Kooperation mit medico international e.V. END:VEVENT END:VCALENDAR